Der Europäische Hof, früher ein altehrwürdiges Hotel aus dem Jahr 1855, das Gäste von nah und fern besuchten und liebten, ist heute neu und modern – doch eines ist geblieben: „Zum K7 reist man nicht, man kommt an“, so das Motto. Was sofort ins Auge sticht: Das Hotel zelebriert Design, so weit das Auge reicht. Nicht nur in den Public Areas, sondern auch auf den 19 Zimmern. Boxspringbetten haben sie alle, ansonsten sind die Unterkünfte in fünf Kategorien aufgeteilt: Im „Marmor“ gibt’s in schwarz-weißem Ambiente Designerlampen von Tom Dixon, in „Urban“ Möbel aus Beton und Holz, im „Kamin“ Ledermöbel und einen Kamin, im „La Fleur“ Eames Chair und Flatbox und in den beiden „Artrooms“ hat sich Designer Toms Drag mit knalligen Farben ausgetobt.
Besonders schön: Für die Zeit während der Corona-Pandemie, in der viele schon nach Musik ausgehungert sind, hat man sogenannte Wohnzimmerkonzerte organisiert – Auftritte von Künstlern in heimeliger Atmosphäre mit maximal 20 Menschen im Publikum, direkt im Hotel, mit Snacks und Drinks. Hier wird aus jedem Augenblick ein Erlebnis, so sagt man im Hotel, und es stimmt. Und auch die Umgebung kann zum Erlebnis werden, so befindet sich in Bad Nauheim etwa das größte Jugendstilensemble Europas ebenso wie ein Stadtwald für ausgedehnte Spaziergänge.
Design- und Boutiquehotels
19
City-Feeling, Moderne Architektur/Design
Boutique Hotel K7,
Kurstraße 7, - 61231 Bad Nauheim
Tel.: +49 6032 92 32 020
Hier geht's zum Hotel